
Leistungsspektrum
Rhythmologische Funktionsdiagnostik
Rhythmologische Spezialbehandlungen
- EKG, Echo
- Langzeit-EKG
- Kipptischuntersuchung
- Externer Ereignis-Recorder
- Interner Loop-Recorder
- Spiroergometrie
- Ablation (Radiofrequenz- oder Kryoablation)
- Vorhofflimmern (Pulmonalvenenablation)
- Vorhoftachykardie (Rechts- und linksatrial)
- Vorhofflattern (Rechts- und linksatrial)
- Kammertachykardie (Rechts- und linksventrikulär)
- WPW-Syndrom
- AV-nodale Reentrytachykardie
- His-Bündel-Ablation
- Komplette Herzschrittmacher-Implantation (1-2-3-Kammer)
- Komplette Defibrillator-Implantation (1-2-3-Kammer)
- Kardiale Resynchronisationstherapie bei Herzinsuffizienz
- Vorhofohrverschluss (LAAO) als Alternative zur Antikoagulation bei
- Vorhofflimmern
- Komplexe Ablationen unter Zuhilfenahme dreidimensionaler Navigationssysteme (Carto-Merge; EnSite)
Ihr direkter Draht zum Spezialisten
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, ist schnelle Hilfe nötig. Das Gesundheitsnetzwerk Rhein-Main koordiniert den Einsatz von Spezialisten rund um die Uhr – damit im Falle eines Falles keine unnötige Zeit verstreicht.
Die rhythmologischen Spezialbehandlungen werden in einem speziell eingerichteten Elektrophysiologie-Labor vorgenommen.
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar
Telefon: 069 3106-50105
Rhythmus-Ambulanz: 069 3106-51305
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Hans Ulrich Hink
Chefarzt
Klinik für Innere Medizin 1 – Kardiologie,
Konservative Intensivmedizin,
Angiologie
Telefon: 069 3106-51306 | Fax: 069 3106-51391
E-Mail: Ulrich.Hink@varisano.de
Webseite: varisano.de